Fotografien von David Karl Adam

Neben vielen Ländern in Europa bereiste Adam bereits die USA, Südostasien, Indonesien, Hongkong und die Karibik, doch am Ende bietet ihm Hamburg die meisten Motive. Durch die Vielzahl und Vielfalt an Spots mit Wasser und schönen Gebäuden ist Hamburg für ihn das optimale „Jagdrevier“.
Sein Schwerpunkt in der Fotografie liegt bei urbanen Landschaften – gerne in Kombination mit Wasser. Das Wasser nutzt David sowohl um mit der Spiegelung zu spielen, als auch für Langzeitbelichtungen, welche das Wasser weich machen – das hat eine beruhigende Wirkung auf die Fotos.
Das Ziel seiner Bilder ist es, den Betrachter denken zu lassen: „Wow, so habe ich diesen Ort ja noch nie gesehen“.
Das erreicht David oft mit neuen Perspektiven, Langzeitbelichtungen oder bewusster Tiefenunschärfe, aber vor allem durch seine große Passion: Der Bildbearbeitung. „An manchen Bildern sitze ich bis zu zwei Stunden, pro Bild wohlgemerkt“, so David, „dabei entferne oder füge ich nichts dem Bild hinzu, was bei der Aufnahme nicht eh Teil des Motivs war. Aber ich versuche bewusst die Geschichte des Bildes mit den Techniken der modernen Nachbearbeitung zu untermalen“.
Für David ist das Aufnehmen von Bildern das Handwerk und die Nachbearbeitung die Kunst, die ein Bild für ihn vollendet.
2017 wurde ein Foto von David vom Team der Elbphilharmonie zum “Social Media Elbphilharmonie Bild des Jahres 2017” gekürt.