Fotografien von Alexander Schönberg

Sein sehr kommunikativer und freundlicher Charakter brachte ihm viel Erfolg in seiner Laufbahn als Vertriebler, bis ihm im Jahr 2015 der schicksalhafte Rat eines Arztes „einfach mehr spazieren zu gehen“ eine weitere Facette seiner Persönlichkeit offenbarte. Der erste Spaziergang endete schnurstracks in einem Fachmarkt, und beim Verlassen des Geschäftes hielt er seine erste Kamera in den Händen. Ungeplant und scheinbar zufällig. Seitdem haben wir das Glück, seine rasante Entwicklung betrachten zu können.
Sein künstlerischer Fokus liegt in den Alltagsszenen der Städte, die diese auch prägen. Bei einem seiner Schwerpunkte, der Stadt Hamburg, sind die typischen Wetterbedingungen wie Regen und Nebel, aber auch die Brücken und Kanäle immer wiederkehrende Bezugspunkte. Dabei sind seine Arbeiten schwer einer bestimmten Richtung zuzuordnen, die meisten Motive bewegen sich zwischen Architektur, Street- & Fine Art und People. Hierbei versucht Alexander Schönberg häufig eine situative Geschichte zu kreieren, in der nicht selten ein Mensch als stilistisches Mittel eingesetzt wird.
Auch seine „Brot und Butter“ Motive aus dem Norden und dem Hafen Hamburg lösen durch seine Art zu fotografieren immer wieder eine neue Faszination aus.