Fotografien von Konstantin Beck

“Die Natur schenkt uns für wenige Minuten am Tag einen besonders stimmungsvollen Moment, in der die Sonne kurz vorm Auf- oder Untergehen ist. Meist dauert diese Phase nur rund 30 Minuten, aber währenddessen herrscht eine ganz eigene Stimmung, perfekt für atmosphärische Landschaftsaufnahmen und Lichtspielereien. Am liebsten halte ich genau diesen Moment fest, wenn sich Tag und Nacht begegnen”, sagt Fotograf Konstantin Beck.
Was bei Beck mit 12 Jahren als Knipserei begann, wurde zur ambitionierten Hobbyfotografie. Heute unterscheidet einen guten Fotografen von einem Knipser vor allem Kreativität, Einfühlungsvermögen, der Blick für das Licht und das Gespür für den richtigen Augenblick. “Fotografie ist ein Handwerk“, so Beck. Und genau diese Kombination aus solidem handwerklichen Fundament, beeindruckender Kreativität und dem stets angemessenen Umgang mit Menschen und Situationen vor dem Objektiv wissen seit Jahren zahlreiche Auftraggeber des freien Fotografen zu schätzen.
Beck ist ein weit gereister Mensch. Doch der 5 Tage-lange Fuß Marsch durch die Sahara zählt nach all den Reisen, die den Fotografen bereits in vielen Länder dieser Erde führten, zu seinen Favoriten. Beck liebt Herausforderungen – und Menschen zu fotografieren ist eine Herausforderung, die für den Fotografen immer wieder interessant ist. Denn veränderlich und vielfältig sind nicht nur die Menschen vor der Kamera mit ihren Gesichtern, ihren Persönlichkeitsmerkmalen, ihrem Ausdruck und ihrem Style, sondern generell das Genre der Menschenfotografie an sich.
Beck beschäftigt sich neben der Fotografie zunehmend mit seinem eigenen künstlerischen Projekten und begann erfolgreich zahlreiche Tutorials und Vlogs online zu stellen. Wer als Fotograf erste Erfahrungen sammeln möchte, kann also nur hoffen, vor seinen Tutorials zu landen. Mit seinem absoluten “Arbeitstier“, wie er es schön ausdrückt, ist Beck mit einer Canon 1DX MKII unterwegs und voll zufrieden. “Die ist spritzwasserfest, langlebig und mit einem 1a Autofokus“. Optimal für seine Videos. Seine Mission? Dem Betrachter das Gefühl zu geben, die ganze Welt in den Händen zu halten. „Fotos sind Dokumente des Augenblicks, des Lebens, der Geschichte“, so Beck.
Ein Künstler mit großen Perspektiven, die ihn für die Zukunft rüsten.